Therapeutische und Medizinische Berufe
Die Wiener Sozialdienste Förderung & Begleitung GmbH ist mit ihren vier Zentren für Entwicklungs-förderung ein kompetenter Ansprechpartner im Kinder- und Jugendbereich. Wir stehen für Unterstützung, Kompetenz und höchste fachliche Qualität. Wir bieten Kindern von 0-10 mit Entwicklungsstörungen, neurologischen und psychischen Erkrankungen neben fachärztlicher Behandlung ein multimodales Therapienagebot.
Wir sind eine wichtige Säule im Bereich Kinder- und Jugendgesundheit und bieten mit Ergo-, Physio-, Musik- und Psychotherapie über Logopädie, Psychologie und Heilpädagogik bis hin zu fundierter Sozialberatung eine Vielfalt von medizinisch-therapeutischen Begleitungsmöglichkeiten an.
Unserem Leitsatz „Gemeinsam für Menschen“ verpflichtet, leben wir in unserer Organisation Achtsamkeit und Wertschätzung.
Seit 01.09.2016 liegt unserer Entlohnung das KAV-Gehaltsschema zugrunde.
Wir suchen ab sofort für unsere Zentren für Entwicklungsförderung eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit als
Facharzt/-ärztin für Kinder- und Jugendheilkunde (20 - 38 Wochenstunden)
Aufgabengebiet
- Fachärztliche Behandlung von Kindern (0 -10 Jahren)
- Eingangsuntersuchungen: Entwicklungsneurologische bzw. interne Untersuchung des Kindes
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Wissenstransfer innerhalb der Berufsgruppen
- Kooperation mit externen Stellen und Institutionen
- Elternarbeit, Familiengespräche
- Case Management
Anforderungsprofil
- FachärztInnenausbildung
- Kenntnisse der Entwicklungspsychologie oder – neurologie wünschenswert
- Wertschätzender und respektvoller Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Umfeld im Sinne von „family-and-client-centered care“
- PC-Anwenderkenntnisse
Wir bieten
- Anspruchsvolles und herausforderndes Aufgabengebiet in einem interdisziplinären und von Offenheit geprägten Team in einem Unternehmen mit moderner Führungsstruktur und -kultur
- Regelmäßige fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
- Vernetzungsmöglichkeiten mit facheinschlägigen Institutionen und ExpertInnen
- Keine Wochenend- und Nachtdienste, Vollzeit- oder Teilzeitmöglichkeit
- Hohe Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten
Wir bieten Ihnen ein Mindestentgelt auf Basis von Vollzeitbeschäftigung von 73.616,20 Euro brutto pro Jahr (es gelten die Bedingungen des SWÖ-KV). Über die Details zur Stelle informieren wir Sie sehr gerne im Vorfeld auch telefonisch!
Kontakt: Mag. Karin Berger-Ladendorfer
Die Wiener Sozialdienste Förderung & Begleitung GmbH ist mit ihren vier Zentren für Entwicklungs-förderung ein kompetenter Ansprechpartner im Kinder- und Jugendbereich. Wir stehen für Unterstützung, Kompetenz und höchste fachliche Qualität. Wir bieten Kindern von 0-10 mit Entwicklungsstörungen, psychischen und neurologischen Erkrankungen neben fachärztlicher Behandlung ein multimodales Therapienagebot.
Wir sind eine wichtige Säule im Bereich Kinder- und Jugendgesundheit und bieten mit Ergo-, Physio-, Musik- und Psychotherapie über Psychologie, Logopädie und Heilpädagogik bis hin zu fundierter Sozialberatung eine Vielfalt von medizinisch-therapeutischen Begleitungsmöglichkeiten an.
Unserem Leitsatz „Gemeinsam für Menschen“ verpflichtet, leben wir in unserer Organisation Achtsamkeit und Wertschätzung.
Seit 01.09.2016 liegt unserer Entlohnung das KAV-Gehaltsschema zugrunde.
Wir suchen ab sofort für unsere Zentren für Entwicklungsförderung eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit als
Facharzt/-ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Aufgabengebiet
- Fachärztliche Behandlung von Kindern (0- 10 Jahren)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Wissenstransfer innerhalb der Berufsgruppen
- Kooperation mit externen Stellen und Institutionen
- Elternarbeit, Familiengespräche
- Case Management
Anforderungsprofil
- FachärztInnenausbildung
- Kenntnisse der Säuglingspsychiatrie und Entwicklungsneurologie wünschenswert
- Wertschätzender und respektvoller Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Umfeld im Sinne von „family-and-client-centered care“
- PC-Anwenderkenntnisse
Wir bieten
- Anspruchsvolles und herausforderndes Aufgabengebiet in einem interdisziplinären und von Offenheit geprägten Team in einem Unternehmen mit moderner Führungsstruktur und -kultur
- Regelmäßige fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
- Vernetzungsmöglichkeiten mit facheinschlägigen Institutionen und ExpertInnen
- Keine Wochenend- und Nachtdienste, Vollzeit- oder Teilzeitmöglichkeit
- Hohe Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten
Wir bieten Ihnen ein Mindestentgelt auf Basis von Vollzeitbeschäftigung von 73.616,20 Euro brutto pro Jahr (es gelten die Bedingungen des SWÖ-KV). Über die Details zur Stelle informieren wir Sie sehr gerne im Vorfeld auch telefonisch!
Kontakt: Mag. Karin Berger-Ladendorfer
Unserem Leitsatz „Gemeinsam für Menschen“ verpflichtet, leben wir in unserem Unternehmensverbund Achtsamkeit und Wertschätzung. Wir stehen für vielfältige Unterstützung, Kompetenz und höchste fachliche Qualität und sind eine wichtige, langjährige und starke Säule in der Landschaft der sozialen Dienstleistungen in Wien.
Wir verstärken unser Team und suchen für den Verein Wiener Sozialdienste und dessen Tochtergesellschaft Förderung & Begleitung GmbH zum ehestmöglichen Eintritt eine/n
Arbeitsmediziner/in (20 – 38 Wstd.)
Aufgabengebiet
- Arbeitsmedizinische Betreuung und Beratung unserer MitarbeiterInnen im Rahmen von wöchentlichen Sprechstunden
- Durchführung von Gesundenuntersuchungen, Präventionsmaßnahmen und Impfaktionen
- Steigerung der Awareness und Sensibilisierung hinsichtlich diverser berufs- und arbeitsplatzrelevanter Themen
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Medizinstudium mit jus practicandi
- Abgeschlossene Ausbildung zur Arbeitsmedizinerin bzw. zum Arbeitsmediziner
- Ausgeprägte Einsatzbereitschaft sowie dienstleistungsorientierte Denkweise
- Selbstständiges, gewissenhaftes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Wir bieten
- Aktive Mitgestaltungsmöglichkeit des Gesundheitsbildes in einer Non Profit Organisation
- Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Regelmäßige fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
- Keine Wochenend- und Nachtdienste, Vollzeit- oder Teilzeitmöglichkeit
Die Entlohnung erfolgt in Anlehnung an das KAV-Gehaltsschema. Abhängig von den Vordienstzeiten bieten wir auf Basis von Vollzeitbeschäftigung (38 WSt.) ein Monatsbruttogehalt ab 4.917,40 Euro (es gelten die Bedingungen des SWÖ-KV).
Kontakt: Mag. Viktoria Nowak
Die Wiener Sozialdienste Förderung & Begleitung GmbH sucht für ihr Zentrum für Entwicklungsförderung in der Langobardenstraße ab April 2019 eine/n
Physiotherapeut/in mit Zusatzausbildung Hippotherapie (20 Wochenstunden)
Aufgabengebiet
- Diagnostik und Behandlung von Kindern im Alter von 0 – 10 Jahren mit Entwicklungsstörungen oder Behinderungen sowie neuropädiatrischen und kinderpsychiatrischen Erkrankungen
- Mitgestaltung eines umfassenden ganzheitlichen Betreuungsangebotes
- Fachspezifische Beratung von Eltern oder relevanten Bezugspersonen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Physiotherapieausbildung
- Zusatzausbildung Hippotherapie unbedingt erforderlich
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern von 0 – 10 Jahren und fachspezifische Kenntnisse im Aufgabenbereich erforderlich
- Hohe Selbstorganisation und Strukturierung erforderlich
Wir bieten
- Regelmäßige fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
- Supervision und Fallbesprechungen
- Kollegiales und unterstützendes Team
- Vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Ausführliche Einschulung
Das gesetzliche Mindestentgelt auf Basis von Vollzeitbeschäftigung beträgt laut SWÖ-KV 2.459,80 Euro brutto pro Monat.
Kontakt: Mag. Viktoria Nowak
Die Wiener Sozialdienste Förderung und Begleitung GmbH sucht für ihr Zentrum für Entwicklungsförderung in der Langobardenstraße ab sofort eine/n
Psychotherapeut/in (20 Wochenstunden)
Aufgabengebiet
- Diagnostik und Behandlung von Kindern im Alter von 0 – 10 Jahren mit Entwicklungsstörungen, kinderpsychiatrischen und neuropädiatrischen Erkrankungen
- Mitgestaltung eines umfassenden ganzheitlichen Betreuungsangebotes
- Fachspezifische Beratung von Eltern oder relevanten Bezugspersonen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Anforderungsprofil
- Eintragung in die PsychotherapeutInnenliste gemäß § 17 Abs. 5 Psychotherapiegesetz mit methodenspezifischer Ausrichtung idealerweise in Verhaltenstherapie oder Systemischer Familientherapie
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern von 0 – 10 Jahren, aktuelle Kenntnisse im Aufgabenbereich erforderlich
- Erfahrung in der begleitenden Elternberatung unbedingt erforderlich
- Zugangsberuf entsprechend Psychotherapiegesetz, vorzugsweise Grundstudium Psychologie oder Pädagogik
Wir bieten
- Regelmäßige fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
- Supervision und Fallbesprechungen
- Kollegiales und unterstützendes Team
- Vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Ausführliche Einschulung
Das gesetzliche Mindestentgelt auf Basis von Vollzeitbeschäftigung beträgt laut SWÖ-KV 2.854,80 Euro brutto pro Monat.
Kontakt: Mag. Viktoria Nowak
Die Wiener Sozialdienste Förderung & Begleitung GmbH sucht für ihr Zentrum für Entwicklungsförderung in der Dresdner Straße ab sofort eine/n
Logopädin/Logopäden (20 Wochenstunden)
Aufgabengebiet
- Diagnostik und Behandlung von Kindern im Alter von 0 – 10 Jahren mit Entwicklungsstörungen oder Behinderungen im motorischen, kognitiven, sprachlichen und sozio-emotionalen Bereich sowie neuropädiatrischen Erkrankungen
- Mitgestaltung eines umfassenden ganzheitlichen Betreuungsangebotes
- Fachspezifische Beratung von Eltern oder relevanten Bezugspersonen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Logopädie-Ausbildung
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern von 0 – 10 Jahren und fachspezifische Kenntnisse in den Aufgabenbereichen Neuropädiatrie (Mehrfachbehinderungen), frühkindliche Dysphagien und unterstützte Kommunikation erforderlich
- Zusatzqualifikation (Zollinger, ORT/FOTT, Bobaththerapie, NET, PROMPT, TAKTKIN.) wünschenswert
Wir bieten
- Regelmäßige fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
- Supervision und Fallbesprechungen
- Kollegiales und unterstützendes Team
- Vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Ausführliche Einschulung
Das gesetzliche Mindestentgelt auf Basis von Vollzeitbeschäftigung (38 WSt.) beträgt laut SWÖ-KV 2.459,80 Euro brutto pro Monat.
Kontakt: Mag. Viktoria Nowak