Mehrstündige Alltagsbegleitung

Unterstützung im eigenen Zuhause zur Entlastung von An- und Zugehörigen.

Unsere Alltagsbegleiter:innen kommen je nach Bedarf und zu vereinbarten Zeiten zu den Klient:innen nach Hause. Die Betreuung findet über einen Zeitraum von zumindest vier bis maximal zehn Stunden am Tag statt.

Zielgruppe

  • Für Menschen, die …

  • … nicht mehr selbstständig zu Hause zurechtkommen

Beschreibung

Begleitung und Unterstützung im Alltag
Unsere Alltagsbegleiter:innen begleiten bei Unternehmungen wie z. B. Museumsbesuchen, Arztbesuchen, Besorgungen des täglichen Lebens bzw. Spaziergängen. Sie leisten Klient:innen Gesellschaft und fördern ihre Hobbys wie z.B. gemeinsames Kochen, Schachspielen.

Entlastung der An- und Zugehörigen
An- und Zugehörige können sowohl kurzfristig, z. B. bei Erkrankung oder Urlaub, als auch langfristig entlastet werden. So haben sie die Möglichkeit eine Auszeit für sich zu nehmen und frische Energie zu tanken.

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Leistung

  • Bedarf der Pflegestufe 1
  • Ermittlung des Bedarfs durch das Kund:innenservice des Fonds Soziales Wien (FSW)

Standorte

Die mehrstündige Alltagsbegleitung wird als mobile Dienstleistung in ganz Wien angeboten.

Kosten

Kosten als geförderte Leistung
Der Fonds Soziales Wien fördert die mehrstündige Alltagsbegleitung mit einem maximalen Kostenbeitrag von € 5,70 pro Stunde. Der Beitrag ist abhängig vom Einkommen, der anrechenbaren Miete, dem Pflegegeld und dem Ausmaß der in Anspruch genommenen Leistung.

Kontakt

Wiener Sozialdienste Alten- und Pflegedienste
Adresse: Ernst-Melchior-Gasse 22, 1020 Wien
Telefonnummer: +43 [1] 981 21
E-Mail-Adresse: wienersozialdienste@wiso.or.at

Mehrstündige Alltagsbegleitung

Unterstützung im eigenen Zuhause zur Entlastung von An- und Zugehörigen.

Unsere Alltagsbegleiter:innen kommen je nach Bedarf und zu vereinbarten Zeiten zu den Klient:innen nach Hause. Die Betreuung findet über einen Zeitraum von zumindest vier bis maximal zehn Stunden am Tag statt.

Zielgruppe

  • Für Menschen, die …

  • … nicht mehr selbstständig zu Hause zurechtkommen

Beschreibung

Begleitung und Unterstützung im Alltag
Unsere Alltagsbegleiter:innen begleiten bei Unternehmungen wie z. B. Museumsbesuchen, Arztbesuchen, Besorgungen des täglichen Lebens bzw. Spaziergängen. Sie leisten Klient:innen Gesellschaft und fördern ihre Hobbys wie z.B. gemeinsames Kochen, Schachspielen.

Entlastung der An- und Zugehörigen
An- und Zugehörige können sowohl kurzfristig, z. B. bei Erkrankung oder Urlaub, als auch langfristig entlastet werden. So haben sie die Möglichkeit eine Auszeit für sich zu nehmen und frische Energie zu tanken.

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Leistung

  • Bedarf der Pflegestufe 1
  • Ermittlung des Bedarfs durch das Kund:innenservice des Fonds Soziales Wien (FSW)

Standorte

Die mehrstündige Alltagsbegleitung wird als mobile Dienstleistung in ganz Wien angeboten.

Kosten

Kosten als geförderte Leistung
Der Fonds Soziales Wien fördert die mehrstündige Alltagsbegleitung mit einem maximalen Kostenbeitrag von € 5,70 pro Stunde. Der Beitrag ist abhängig vom Einkommen, der anrechenbaren Miete, dem Pflegegeld und dem Ausmaß der in Anspruch genommenen Leistung.

Kontakt

Wiener Sozialdienste Alten- und Pflegedienste
Adresse: Ernst-Melchior-Gasse 22, 1020 Wien
Telefonnummer: +43 [1] 981 21
E-Mail-Adresse: wienersozialdienste@wiso.or.at