Offene Stellen
Werden Sie Teil der Wiener Sozialdienste.
Jobs & Ausbildung


Die Wiener Sozialdienste sind ein gemeinnütziger Verein und führender Anbieter unterschiedlichster sozialer Dienstleistungen in Wien. Mit mehr als 1.800 Mitarbeiter:innen stehen wir für höchste und zuverlässige Qualität in den Bereichen Pflege und Betreuung, Förderung und Begleitung, Beratung und Therapie.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine:n
Mitarbeiter:in im Sekretariat der Geschäftsführung (30 Wochenstunden mit der Option auf Vollzeit | Standort: Wien)
Aufgabengebiet
- Allgemeine Sekretariatstätigkeiten (Terminkoordination, interne und externe Korrespondenz, Ablage etc.)
- Unterstützung bei der Aufbereitung von Unterlagen, Protokollen, Berichten und Präsentationen sowie bei der Erstellung von Geschäftstexten
- Vor- und Nachbereitung von sowie Teilnahme an Sitzungen
- Informations- und Kommunikationsdrehscheibe zwischen der Geschäftsführung, den verschiedenen Fachbereichen des Unternehmensverbundes sowie externen Stellen
- Mitarbeit bei der Organisation von Firmenveranstaltungen
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. HAK/HASCH, HLA) und mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position wünschenswert
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse
- Ausgezeichnete Rechtschreibkenntnisse sowie eine hohe Zahlenaffinität
- Serviceorientierte und aufgeschlossene Persönlichkeit mit höchster Loyalität, Diskretion und Hands-on-Mentalität
- Sorgfältige, effiziente und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit tiefem Einblick in das spannende Arbeitsfeld einer NPO im Sozialbereich
- Wertschätzendes und unterstützendes Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ausgewogene Work-Life-Balance | Gleitzeit | Home-Office-Möglichkeit
- Jahreskarte der Wiener Linien
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Das gesetzliche Mindestgehalt auf Basis Vollzeitbeschäftigung (37 WStd.) beträgt laut SWÖ-KV ab € 2.406,30. Ihr genaues Gehalt hängt von den anrechenbaren Vordienstzeiten ab.
Kontakt: Mag. Karin Berger-Ladendorfer